Beförderung

Schüler und Schülerinnen sitzen im Bus

Die Schüler*innen der Erich Kästner-Schule werden mit Bullis von zu Hause abgeholt, zur Schule befördert und nach Unterrichtsschluss wieder nach Hause gebracht. In den Bullis fährt jeweils neben dem Fahrer oder der Fahrerin eine zusätzliche Begleitperson mit. Für Eltern ist diese Organisationsform des Schulwegs eine Entlastung, denn die Sicherheit für die Kinder ist hier im besonderen Maße gewährleistet.

 

Wir sehen die Betreuung unserer Schüler*innen nicht mit Verlassen der Schule als abgeschlossen und als alleinige Aufgabe des Fahrpersonals an, sondern betrachten auch die Fahrtzeiten als gemeinsamen Verantwortungsbereich auch unter Einbeziehung der Eltern. Grundsätzlich hat das Lösen von Konflikten, die während der Beförderung entstehen, für uns einen besonderen Stellenwert. Vorbeugend bemühen wir uns bereits vor Beginn des Schuljahres, verschiedene Maßnahmen einzuleiten. Dazu gehört z. B. die erstmalige persönliche Kontaktaufnahme des Fahrpersonals zu den Eltern. Die Erfahrung hat gezeigt, dass das persönliche Kennenlernen im Vorfeld Vertrauen schafft, den Umgang erleichtert und so manche Probleme erst gar nicht entstehen lässt.

 

Wir sind immer wieder bestrebt, im Gespräch mit den beteiligten Personen, mögliche Konflikte zu vermeiden, bereits aufgetretene zu bearbeiten und tragfähige Lösungen zu suchen. Einmal im Jahr treffen sich dazu das Bulli-Personal, der Schulleiter und die Mitarbeiterin der Kreisverwaltung, um Fragen des Schülertransportes gemeinsam zu diskutieren.

Buszeiten

morgens

7:55 - 8:00 Uhr

Ankunft an der EKS



mittags 

13:00 - 13:10 Uhr

Abfahrt an der EKS (montags, dienstags, donnerstags, freitags)


mittags

12:05 - 12:15 Uhr

Abfahrt an der EKS (mittwochs)



nachmittags

16:00 - 16:10 Uhr

Abfahrt an der EKS