Zu den Aufgaben des Schulsozialarbeiters an unserer Schule gehören:

 

  • Förderung des sozial-verantwortlichen Verhaltens
  • Beeinträchtigungen und Benachteiligungen erkennen und entgegenwirken
  • Förderung von Teamfähigkeit und Gruppenfähigkeit
  • Entwicklung eines angemessenen Verhaltens gegenüber Mitschüler*innen und Erwachsenen
  • Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Normen- und Wertesystemen

Beratungsangebot der Schulsozialarbeit:

  • Schul- und Versagensängste
  • Leistungsschwierigkeiten
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Erziehungsproblemen
  • Familienproblemen, die sich auf die Leistung bzw. Wohlbefinden des Kindes auswirken können
  • persönlichen, schulischen oder familiären Problemlagen
  • Förderbedarf

Zusätzlich werden angeboten:

  • Begleitung und Betreuung in akuten Krisensituationen
  • Unterstützung in Konfliktsituationen
  • Unterstützung bei Fachärztlicher Diagnostik
  • Unterstützung bei Inanspruchnahme von Hilfen nach BuT und
  • Bundeskinderschutzgesetz

Kontakt

Der Schulsozialarbeiter ist in der Schulzeit zu erreichen:

Tel.: 0 52 47 – 927 11 30

Mobil: 0151 - 579 153 10

E-Mail: marek.wojtek@189224.nrw.schule

 

Falls Sie ein persönliches Gespräch wünschen, können Sie einen Termin gerne vereinbaren.

 

Schaubild über die Aufgaben der Schulsozialarbeit.
Download
SchulSozialArbeit
SSA-Homepage2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 486.4 KB